- freihändig
- frei|hän|dig ['frai̮hɛndɪç] <Adj.>:
1. ohne [technische] Hilfsmittel erfolgend:freihändiges Zeichnen.Syn.: aus der Hand, ↑ frei.2. ohne sich aufzustützen, ohne Zuhilfenahme der Hände:freihändig Rad fahren.
* * *
frei|hän|dig 〈Adj.〉 ohne sich mit den Händen festzuhalten od. die Arme aufzustützen ● \freihändig Rad fahren, schießen, schreiben, zeichnen; \freihändige Grätsche (Turnübung)* * *
frei|hän|dig <Adj.>:1. ohne technische Hilfsmittel ausgeführt:-es Zeichnen.2. ohne sich aufzustützen ausgeführt; ohne Zuhilfenahme der Hände:f. Rad fahren.3. (Amtsspr.) ohne öffentliche Versteigerung od. Ausschreibung; unter der Hand getätigt:ein -er Verkauf.* * *
frei|hän|dig <Adj.>: 1. ohne technische Hilfsmittel: -es Zeichnen; der Krug wurde f. (ohne Drehscheibe) modelliert. 2. ohne sich aufzustützen; ohne Zuhilfenahme der Hände: Schießübung stehend f.; f. Rad fahren; Im Geschäftsleben werden ... weitere Ansprüche ans Telefonieren gestellt, wie -es Sprechen (NZZ 2. 2. 83, 7). 3. (Amtsspr.) ohne öffentliche Versteigerung od. Ausschreibung; unter der Hand: eine -e Vergabe; ein -er Verkauf.
Universal-Lexikon. 2012.